Noch in den 1930er Jahren war Filia mit seinen 1782 Einwohnern ein autarkes Dorf, in dem die Bewohner und Bewohnerinnen in Handel und Handwerk, nahezu alles, was sie für das tägliche Leben brauchten, in Läden kaufen konnten und in den Handwerksbetrieben erzeugten. In einem Kompendium, das für sämtliche Dörfer der Insel zusammengestellt und veröffentlicht wurde, waren für jedes Dorf die dort befindlichen Handwerksbetriebe und Läden aufgeführt. Im folgenden ist der Abschnitt über Filia wiedergegeben, übersetzt von Bernhard Weinmann.

Filia, Provinz Mithymnis, 1782 Einwohner
Es handelt sich um den Ort der gleichnamigen Gemeinde, die an die Ortschaften Dafia, Skoutaros und Anemotia angrenzt. Aktuell beläuft sich die Zahl der Einwohner auf etwa 2000. Die Beschäftigung liegt in der Viehzucht und dem Anbau von Oliven, Getreidepflanzen, Eicheln u.a.
Es gibt eine Straßenverbindung nach Mytilini von 51 km, Autoabstellplatz in Mytilini: Kai an der Hafenverwaltung, Gebühr 75 Drachmen
Kirchen: Taksiarchon, Kapellen: Heiliger Georgios (Fest: 23. April), Priester: Mod. Balabanis
Grundschule: Direktor: Blas. Ioannidis, Lehrer: Georg. Antoniadis, Lehrerinnen: Eleni Mosxou, Basiliki Karapanagiotou.
Gemeinderat: Vorsitzender: Th. Thymou, stellvertretender Vorsitzender: Dim. Binos, Gemeinderäte: Ioan. Karagiannopoulos, Dim. Kontis, Ign. Staurinos, Til. Tsoukalas.
Gemeindesekretär: Dim. Chailadellis
Amtsdiener: Georg. Moutafis
Post- und Fernmeldebüro: Vorsteher: Dim. Chailadellis
Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft: Vorsteher: Bas. Zorbas
Arbeiterverein: Vorsitzender: T. Tsoukalas
Berufszweige in Filia
Getreidemühlen (mit Petroleum betrieben): Karamitsos Georg.
Bäckereien: Apourellis Ign., Seftelis Mich., Sirakis Char.
Autowerkstätten: Karabias T., Chailadellis Kon. (PKW),
Giachamas I., Kallias Ign., Marmarou St. (LKW)
Benzinverkaufstellen: Gialama Ant., Kontis Emm.
Olivenöl (Händler): Karagiannopoulos I. und Alisafos, Dim., Binos Dim.
Olivenölpresse: Gemeinde
Bauunternehmer: Teloniatis Georg.
Ärzte: Kampouris, Spyr.
Tabakwarengeschäfte: Balabanis Bas., Bidas Ioan.
Kaffeehäuser: Anastasiadis I., Balabanis B., Balabanis Chr., Gialamas K., Grimanis I., Zorbas B., Kazazis K., Pananos L., Tsirakis I., Frankogiannis S.

Friseurläden: Basileiou I. und Frankogianni E., Dekabalas St., Kontis D.

Metzgereien: Marmarou G., Stavrianos K.

Gastwirtschaften: Chatziemmanouil G.
Hebammen: Evgeniotou Maria
Modeschneiderinnen: Gialama Theodora, Kouparani Kal., Pitti Ourania, Teloniatou Iro, Tikelli Athina.

Hotels: Gastherberge der Gemeinde
Gemischtwarenläden: Grigoriou Ign., Thedoriou Ar., Karagiannopoulos Ch., Kyriakidis Chr., Koutsaulis Dim., Nisiotou Afoi, Palaiontis N., Sakkalis S., Stylianos Ant., Teloniatis K., Tzatzos Gr., Tsirakis Andr.

Hufschmiede- und Schlossereiwerkstätten: Despotellis G., Marmarou G.
Nähereien: Kouparanis Fot., Michalopoulos G.

Wassermühlen: Karamoutsos G., Zibilas Eustrat.
Schuhmachereien: Adamtzikis, G., Barsanis D., Konstantis N.
Klempnereien: Agorastos D., Retzinos N.
Dokument zur Verfügung gestellt von Dr. Stratis Anagnostou, die Fotos stammen aus der Sammlung „Anamnesis“ in Filia