von Ulrike Krasberg
Das Gebäude, in dem das Museum Filia – offiziell „Heimatmuseum der Kirchengemeinde Filia“ (Ekklisiastikon Laikon Mouseion Filias) genannt – untergebracht ist, gehörte bis 1972 der Familie Georgos Karagianopoulos. Als Evstratios (Sohn des Georgos Karagianopoulos) das Haus der Kirche vermachte, gab es in der Familie – so wird es im Dorf kolportiert – keine direkten Nachkommen als Erben mehr. (Siehe auch das Gespräch mit Frau Stasa über die Familie Karagianopoulos). Die Verantwortung für das Museum trägt heute der jeweilige Pope des Dorfs.
