von Stratis Anagnostou, Historiker
Ende 2016 brachte uns die Entdeckung wertvoller Hinweise zur neueren Geschichte von Lesbos, dank der Buchveröffentlichung des Wissenschaftlers für Osmanische Zeitgeschichte, Konstantinos Kampouridis, mit Titel: „Die Insel Lesbos im 16. Jahrhundert. Wirtschaft und Bevölkerung. Das osmanische Geschäftsbuchregister von 1548“. In dem besagten Geschäftsbuch findet sich unter anderem ein Register über Daten zu Bevölkerung und landwirtschaftliche Produktion des Dorfes Tsichrada oder Kechrada (Kehranda, wie es im Geschäftsbuch lautet). Dieser Ort gehörte in jener Epoche zu der Nahiye (erweiteter Gemeindebezirk) Molybos, während es heutzutage gemäß der Volkszählung von 2011 mit 32 ständigen Einwohnern lediglich der am Meer gelegene Ortsteil des Dorfes Filia ist (im gleichen Jahr wurden in Filia 685 ständige Bewohner registriert).
